
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Zubehör Tablet und Smartphone
Ausstattungsliste: Canon Speedlite 600EX-RT
Speedlite-Blitzgerät | |
Features | |
Funkauslöser mit 30 m Reichweite | |
Bis zu 15 Blitzgeräte können zusammen genutzt werden | |
Integrierte optische Slave-Funktion | |
Kamera-Fernauslöser | |
Drehbarer Blitzreflektor mit 20-200mm Zoomfunktion | |
Leitzahl 60 (m, ISO 100, bei 200 mm) | |
Weißabgleich-Korrekturfilter | |
Schnelles und leises Aufladen | |
Technische Daten | |
STROMVERSORGUNG | |
Leitzahl (ISO100) Meter | 60 (bei 200mm) |
ZOOM | |
Zoomreflektor | ja |
Brennweite | 20 - 200 mm |
Weitwinkelabdeckung | 14 mm |
Automatischer Zoom für Sensorgröße | ja |
BLITZMODI | |
Automatische Belichtungsregelung | E-TTL II/E-TTL/TTL |
FP-Kurzzeitsynchronisation | ja |
Manuelle/Ausgabeeinstellungen | ja - 1/1-1/128 |
Manuelle Stufen | 1/3-Stufen |
Stroboskop-/Ausgabeeinstellungen | ja - 1/4-1/128 |
Frequenz | 1-500 Hz (199 Hz bei Nutzung der optischen Slave-Funktion) |
FUNKTIONSWEISE MIT BLITZ | |
FE-Blitzspeicherung | ja |
Blitzbelichtungskorrektur | ja |
Blitzbelichtungsreihen | ja |
Second-Curtain-Blitzsynchronisation | ja |
Blitzmodellierung | ja |
Informationsübertragung Farbtemperatur | ja |
KABELLOSER BLITZ | |
Transmitter | ja |
Übertragungsart | Infrarot / Funk |
Max. ungef. Übertragungsbereich | Innenbereich: 12-15 m / 30 m Außenbereich: 8-10 m / 30 m |
Slave | ja |
Anzahl der Gruppen | 3 / 5¹ |
Anzahl der Kanäle | 4 / 15 |
Fernauslöser | ja |
BLITZKOPFBEWEGUNG | |
Nach oben | 45, 60, 75 und 90° |
Nach unten | 7 ° |
Nach links | 60, 75, 90, 120, 150 und 180° |
Nach rechts | 60, 75, 90, 120, 150 und 180° |
AUTOFOKUS-SYSTEM | |
AF-Hilfslicht | ja |
Anzahl unterstützter Autofokuspunkte | 1 - 61 |
Ausführung AF-Hilfslicht | Infrarotlicht |
STROMVERSORGUNG | |
Akkubetrieb | 4 Mignonzellen |
Mindestladezeit* | ca. 3,3 Sek. |
Externe Stromversorgung | ja - CP-E4 |
AUFBAU | |
Staub- und feuchtigkeitsbeständig | ja |
Werkstoff Aufsteckschuh | Metall |
SONSTIGES | |
Custom-Funktionen | 18 (7 Individuelle Funktionen) |
Blitzeinstellung aus dem Menü der Kamera** | ja |
Externer Blitzbelichtungssensor | ja |
PC-Anschluss | ja |
Kompatibles Zubehör | Externes Blitzkabel OC-E3 Kompakt-Akkupack CP-E4 Speedlite Transmitter ST-E3-RT EX Speedlites mit Slave-Funktion SR-N3 Kabel Halter für Farbfilter SCH-E1 Farbfilter SCF-E1 |
Spezielle Blitzschiene | SB-E2 |
ABMESSUNGEN UND GEWICHT | |
Größe (B x H x T) | ca. 79,7 x 142,9 x 125,4 mm |
Gewicht (ohne Akkus) | ca. 425 g |
* Benötigte Zeit zur Blitzaufladung über Alkali-Mignonzellen nach vollständiger Entladung. | |
** Nur mit kompatiblen Kameras | |
¹ Standardmäßig werden nur die Blitzgeräte der Gruppe C kabellos ausgelöst |