Wer im Wohnzimmer keine „HiFi-Türme“ aus Verstärker und Abspielgeräten mag und trotzdem anspruchsvoll Musik genießen möchte, ist mit Aktiv- Lautsprechern bestens bedient. Besonders komfortabel und smart gelingt moderner Musikgenuss mit Cantons Chrono SL8.
Auf den ersten Blick sehen die rund 100 Zentimeter hohen Chrono SL 8 wie ganz normale Standlautsprecher aus, doch in Inneren der eleganten und hochwertig verarbeiteten Lautsprechergehäuse steckt moderne Technik vom Allerfeinsten. Eine hochwertige Verstärkereinheit aus vier einzelnen Endstufen mit einer Gesamtleistung von 350 Watt versorgt die vier einzelnen Treiber jeder einzelnen SL8 mit ausreichend Power und macht einen externen Vollverstärker überflüssig. Zudem fungiert ein Hochleistungs-Signalprozessor zudem als phasenneutrale Frequenzweiche und sorgt dank aktiver Entzerrung aller Treiber und für optimale akustische Performance des 3-Wege-Bassreflex-Lautsprechers. Eine Vielzahl analoger und digitaler Eingänge an beiden Lautsprechern der Stereo-Kombi SL8 erlaubt den Anschluss von diversen Quellen, selbstverständlich akzeptieren die Chrono SL8 auch kabellose Musikwiedergabe vom Tablet-PC oder Smartphone via Bluetooth. Da beide SL8 untereinander mittels Canton eigenem Funknetzwerk miteinander kommunizieren, ist lediglich der Anschluss an einen der beiden Lautsprecher nötig. Die enorme geringe Latenz dieser Funkübertragung garantiert höchste Präzision und erspart weitere Signal- oder Lautsprecherkabel.
Smarter Sound
Nicht nur die beiden SL8 lassen sich kabellos betreiben, auch weitere Aktiv- Lautsprecher aus Cantons Smart-Programm lassen sich kabellos in ein Multiroom-System fürs ganze Haus einbinden. Der wahre Clou an den SL8 ist zudem, dass in jedem Lautsprecher ein echter Surrounddekoder eingebaut ist, der Dolby Digital oder DTS-Mehrkanal-Tonformate akzeptiert und verarbeiten kann. Daher lässt sich ein Paar Chrono SL8 sogar als 2.0-Heimkinosytem betreiben oder im Handumdrehen mit zusätzlichen Smart-Aktivlautsprechern von Canton zu einem 5.1-Set ausbauen – ganz ohne Kabel und ohne AV-Receiver. Selbst als Stereo- Variante bieten ein Paar Chrono SL8 überzeugenden Surroundsound, denn der eingebaute DSP erzeugt auf Knopfdruck ein virtuelles 3DSoundfeld. Auch Funktionen wie Lipsync und Klanganpassung via Equalizer sind bereits an Bord, wobei sämtliche Einstellung per Fernbedienung oder App (zum Testzeitpunkt noch als Betaversion) getätigt werden können, sogar eine Raumeinmessung per App steht in Kürze zur Verfügung. Ein kleines, gut lesbares Display auf der Lautsprecherfront führt den Benutzer dabei durch alle Menüs der SL8.