Möchten Sie zur Desktopansicht wechseln ? JaNein
239_20160_2
Topthema: Block SR-200 MKII
Streaming-Radio mit CD und DAB+
241_20387_2
Topthema: AVM
HiFi Legenden mit modernem Touch
231_0_3
Anzeige
Topthema: Heimisches Kinozimmer
Bequeme & bezahlbare Kino-Sofas
243_20305_2
Topthema: Sound unterm Sitz
Audio System US 08 Active 24V
Neu im Shop
Art Edition Schallabsorber

Kategorie: 2.1-Surroundsets
20.10.2015
Einzeltest: Totem Acoustic Kin Mini + Kin Sub - Seite 3 / 3
Gegenentwurf
25
Anzeige
FRÜHLINGS-AKTION: Revox SOUND QUALITY zu Hause, draußen, unterwegs
hifitest.de/images/themenmonat/qc_DE_Vorlage_facebook_Link_820x460_Fruehlingsaktion_1616059259.jpg" alt="qc_DE_Vorlage_facebook_Link_820x460_Fruehlingsaktion_1616059259.jpg" width="100%">
>> Mehr erfahren
Besonders der Hochtöner lässt den Zuhörer nie im Unklaren über das musikalische Geschehen. Stimmen und Instrumente erklingen mit einer Prägnanz, die man nur bei absolut hochklassigen Lautsprechern in dieser Form hört. Dazu gesellt sich ein Raumeindruck, der vor allem mit Authentizität begeistert. So unmittelbar wie mit den Kin Mini und Kin Sub haben wir die sehr schön direkt aufgenommenen Gitarren der beiden Helden Albert King und Stevie Ray Vaughan seit langem nicht gehört. Der Bassbereich der Kombi ist eine Wucht. Es ist schier unglaublich, mit welcher Souveränität der kompakte Subwoofer ein Tieftonfundament beisteuert, das auch eine ausgewachsene Dreiwege- Standbox furchtbar alt aussehen lässt. Es setzt kräftige Bassdrums, die bei Bedarf auch staubtrocken kicken können, und elektronische Bassgewitter werden sauber bis in beliebige Tiefen wiedergegeben. Diese Vorstellung hinterlässt verdutzte und tief beeindruckte Hörer, so dass der Verkaufspreis 1.290 Euro (Sonderpreis für das Paket) in einem anderen Licht erscheint als zu Beginn, als man die winzigen Böxchen und den nicht eben dicklichen Subwoofer vor sich hatte. Die Kombination aus Kin Mini und Kin Sub ist nicht nur der „Anti- Soundbar“, sie ist ein ausgemachter Standboxenschreck mit allen Vorteilen eines kompakten Sub/Sat-Systems
Fazit
Das Paket aus Kin Mini und Kin Sub ist eine perfekt harmonierende Kombination, die vielseitig einsetzbar ist und mit Leichtigkeit in jedem Wohnzimmer „verschwindet“. Die Totem-Lautsprecher gefallen durch gehobene Fertigungsqualität mit erstklassigen Zutaten, so dass die Wertigkeit stimmt. Nicht zuletzt beeindruckt der Klang, damit ist die Totem-Kombi nicht nur ein ausgemachter Soundbar-Killer, sondern auch eine ernsthafte Gefahr für ausgewachsene Standlautsprecher – mit allen Vorteilen eines kompakten Sub/Sat-Systems.
Anzeige
FRÜHLINGS-AKTION: Revox SOUND QUALITY zu Hause, draußen, unterwegs
hifitest.de/images/themenmonat/qc_DE_Vorlage_facebook_Link_820x460_Fruehlingsaktion_1616059259.jpg" alt="qc_DE_Vorlage_facebook_Link_820x460_Fruehlingsaktion_1616059259.jpg" width="100%">


>> Mehr erfahren
Preis: um 1199 Euro
Totem Acoustic Kin Mini + Kin Sub
03/2015 - Elmar Michels
Ausstattung
Preis: | 1199 |
Vertrieb: | High-End Company, CH-Frauenfeld |
Telefon: | +41 71 9118690 |
Internet: | www.highendcompany.ch |
Abmessung (B x H x T in mm) | 226/126/146 |
Abmessung Sub (H x B x T in mm) | 285/240/292 |
Eingänge: | RCA stereo |
Ausgänge: | RCA stereo LFE, High-Level |
Bestückung | 10-cm-Tiefmitteltöner 19-mm-Hochtonkalotte 20-cm-Subwoofer |
Oberfläche | Lack, seidenmatt schwarz, weiß |
checksum | „Das Paket aus Kin Mini und Kin Sub ist eine perfekt harmonierende Kombination, die vielseitig einsetzbar ist und mit Leichtigkeit in jedem Wohnzimmer „verschwindet“. Die Totem-Lautsprecher gefallen durch gehobene Fertigungsqualität mit erstklassigen Zutaten, so dass die Wertigkeit stimmt. Nicht zuletzt beeindruckt der Klang, damit ist die Totem-Kombi nicht nur ein ausgemachter Soundbar-Killer, sondern auch eine ernsthafte Gefahr für ausgewachsene Standlautsprecher – mit allen Vorteilen eines kompakten Sub/Sat-Systems.“ |