3-Wege-Weiche
Bei der Inbetriebnahme des FH-X840DAB hat der Nutzer die Wahl zwischen den Lautsprecherkonfigurationen „Standard“ und „Netzwerk“. Ersteres bezeichnet die klassische Konfiguration für Front, Rear und Subwoofer. Die Netzwerk-Einstellung dient zur vollaktiven Ansteuerung eines Dreiwege-Systems. Das Pioneer stellt dann nicht nur die passenden Frequenzweichen zur Verfügung, sondern bietet sogar eine Laufzeitkorrektur für alle Kanäle. Zudem steht für die Frequenzgang- Anpassung ein dreizehnbändiger grafischer Equalizer zur Verfügung. Diese Features wirken sowohl auf die Vorverstärkerausgänge als auch die High-Power-Ausgänge. So kann also mit nur einer zusätzlichen Endstufe für den Subwoofer ein vollaktives Dreiwege-System aufgebaut werden. Der Clou: Installiert man auf dem Smartphone die App „Pioneer ARC“ (kostenlos für iOS und Android) so lassen sich alle Einstellungen komfortabel über den Touchscreen des verbundenen Telefons vornehmen. Dies geht deutlich komfortabler als über das Display des Autoradios. Neben den komprimierten Formaten MP3, WMA und AAC werden auch unkomprimierte FLAC-Dateien von USB abgespielt. Vorbildlich ist die gute Kommunikation sowohl mit iPhones als auch mit Android-Telefonen. So bietet das Radio unter anderem App Mode, AOA 2.0 und unterstützt Spotify.