Spotify und ARC
Zu Smartphones nimmt das Pioneer über USB Kontakt auf. Mithilfe der kostenlosen ARC-App für Android und iOS kann das Radio dann nicht nur mit Musik vom Phone beschickt werden, sondern auch von diesem gesteuert werden. So lassen sich zum Beispiel Equalizer-Einstellungen deutlich komfortabler vornehmen als über das einzeilige Radiodisplay. Vom iPhone wird zudem die Spotify-App unterstützt. Außer dem USB-Port bietet die Front des DEH-4900DAB einen analogen Aux-Eingang in Form der üblichen 3,5-mm-Klinkenbuchse. Als weitere Audioquelle steht das CD-Laufwerk bereit. Die Rückseite bietet zwei Paar Vorverstärkerausgänge, von denen eines per Tiefpassfilter für den Subwoofer konfiguriert werden kann. Ein Hochpassfilter für die übrigen Systeme ist ebenfalls an Bord. Der Frequenzgang kann mit einem fünfbändigen grafischen Equalizer an Geschmack und akustische Gegebenheiten angepasst werden. Die Beleuchtungsfarbe ist für Display und Tasten getrennt einstellbar.
Testergebnisse
Das Pioneer DEH-4900DAB überzeugt in der Praxis mit gelungener Tunerkombination, beeindruckendem Sound und guter Smartphone-Anbindung mit App-Unterstützung. Unterstrichen wird dieser gute Eindruck durch die makellose Performance im Messlabor. Hier verdient das preisgünstige Gerät durch die Bank Bestnoten.