Vor 75 Jahren gründete Prof. Dr. Fritz Sennheiser das „Start-Up“, das einmal Sennheiser werden sollte, in einem Bauernhaus in der Nähe von Hannover. Bis heute treiben die Leidenschaft für Klang und die Freude an Innovation das Unternehmen an, das er damals schuf.
Durch den Wiederaufbau in der Nachkriegszeit wurde Fritz Sennheiser vom Universitätsdozenten zum Unternehmer und gründete die kleine Firma „Laboratorium Wennebostel“ – kurz „Labor W“. Dort fertigte er Audio-Produkte, die beim Wiederaufbau der zerstörten Infrastruktur halfen und die Kommunikation erleichterten. Nachdem das Unternehmen zunächst Vakuumröhrenvoltmeter und andere Messgeräte produziert hatte, erhielt es im Sommer 1945 den ersten Auftrag zur Fertigung von Mikrofonen. Der Rest ist Geschichte: Das Unternehmen von Fritz Sennheiser entwickelte zahlreiche weitere Audio-Produkte und wurde schließlich zu der weltweit erfolgreichen Marke, die noch heute seinen Namen trägt.
Info: www.sennheiser.de