Zudem sind die neuen Geräte zu allen gängigen HDR-Formaten inklusive Dolby Vision und HDR10+ kompatibel. Die Feinabstimmung der neuen OLED-Geräte erfolgte zusammen mit dem führenden Hollywood-Coloristen Stefan Sonnenfeld. Die HZW2004-Serie setzt darüber hinaus nicht nur beim Bild, sondern auch beim Ton Maßstäbe. Zusätzliche integrierte nach oben abstrahlende Lautsprecher ermöglichen Dolby-Atmos-Sound. Darüber hinaus will Panasonic die Bewegungsdarstellung durch dynamisches Einfügen von schwarzen Frames optimieren. Neben den neuen OLED-TVs stellt Panasonic drei 4K-LED-Serien (HXW944, HXW904 und HXW804) vor, die bereits ab dem Einstiegsmodell über Multi-HDR-Ultimate verfügen.
Möchten Sie zur Desktopansicht wechseln ? JaNein
229_20265_2
Topthema: Mobil und lichtstark
Acer B250i
211_0_3
Anzeige
Topthema: Reinsetzen und sofort wohlfühlen
Gala Kinosessel der Extraklasse
224_20180_2
Topthema: Modernes HiFi - kompakt und klangstark
Dynaudio Evoke 10
216_20145_2
Topthema: Die neue Android-Klasse
BenQ W2700i
Neu im Shop
Schallabsorber "Art Edition" viele Motive

News Kategorie: TV
17.03.2020 10:26 Uhr
Panasonic OLED-TV mit Filmmaker-Mode
Panasonic
